Maderotherapie Zug
Modernste Qualität für ein top Ergebnis

RASPING - Effektiv und schonend durch Ultraschall abnehmen. 

Rasping was ist das?

Rasping ist eine moderne Methode der Fettreduzierung durch Ultraschall. Gebündelte Ultraschallimpulse zerstören dabei schonend und großflächig Fettzellen an gezielten Bereichen des Körpers. Diese werden anschließend zum Abtransport verflüssigt und auf natürlichem Weg durch den Stoffwechsel ausgeschieden.


An welchen Bereichen des Körpers wird die Methode der Fettreduzierung angewendet?

Die Rasping-Behandlung kann am Kinn, am Bauch- und Armbereich, am Rücken, an den Beinen und ebenso an Reiterhosen angewendet werden. Die Dauer der Sitzungen hängt von der jeweiligen Körperzone ab.


Für wen ist diese Methode zur Fettreduzierung geeignet? 

Rasping ist nahezu für jeden geeignet, der jedes überschüssige Kilo Körperfett ohne operative Fettabsaugung loswerden möchte. 


Für wen ist Rasping nicht geeignet? 

  • Frauen in der Schwangerschaft
  • Frauen während der Stilzeit bis zum 6. Monat
  • Nicht zu empfehlen während der Periode (da Druck ausgeübt wird)
  • Für Personen mit Nierenerkrankungen
  • Für Personen mit Herzschrittmacher
  • Für Personen die kürzlich einen operativen Eingriff hatten
  • Für Personen mit Schuppenflechten
  • Für Personen mit Rosazea
  • Für Personen mit einem Kropf
  • Bei einem Nabelbruch oder bei entzündlicher Rheuma darf die betroffene Stelle nicht behandelt werden. 

 Häufig gestellte Fragen

Kann Rsping Nebenwirkungen hervorrufen? 

  • Die Behandlung hat sie so gut wie keine Nebenwirkungen. Es können lediglich durch den Druck, der ausgeübt wird, vereinzelt leichte Blutergüsse entstehen.

Ist die Behandlung schmerzhaft? 

  • Nein, die Behandlung bringt in der Regel keine Schmerzen mit sich. 

Wieviele Sitzungen benötigt man?

  • Die Rasping-Sitzungen werden im Abstand von 5 -10 Tagen ausgeführt. In den meisten Fällen sieht man eine stärkere Veränderung schon nach 12-18 Wochen.

  

Jetzt Buchen
 
 
 
E-Mail
Infos
Instagram